|
Therapeutisches Taping
Mittlerweile hat diese Behandlungsmethode eine große Bekanntheit durch Sport- bzw. Fussballübertragungen im Fernsehen erlangt. Durch ein speziell entwickeltes Tape aus einem sehr gut verträglichen, elastischen Material, und einer entspechenden Technik ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen erfolgreich zu therapieren. Durch gezieltes tapen der betroffenen Muskelgruppen erzielt man eine stimulierende Wirkung z. B. auf Muskelpartien, Gelenke, Lymph- und Nervensystem. Man verbessert dadurch die Muskelfunktion, die Durchblutung, unterstützt die Gelenke, fördert die Beweglichkeit und reduziert Schmerzen.
Anwendungsgebiete:Sportverletzungen, Zerrungen, Rückenschmerzen, Ischialgie, Tennisarm, Arthrosen u. A.
|
|